Arbeitsproben
eyeye:
Generative KI (Künstliche Intelligenz) in der Praxis
eyeye setzt KI ein, um einzigartige visuelle Inhalte zu kreieren. Von innovativen Kampagnen über individuell gestaltete Designs bis hin zu automatisierten Anpassungen – unsere Projekte zeigen, wie generative KI die Markenkommunikation effizienter und effektiver macht. Lassen Sie sich inspirieren!
Concept Art
(Beauty / Fashion / Luxury)
Wir haben im Laufe der Zeit etliche Konzepte für die Kosmetikindustrie entwickelt. Da Produktion und Vermarktung von Kosmetik und Düften im Speziellen sehr kostenintensiv sind, testen die Unternehmen im Vorfeld ausführlich, um später Markterwartungen zu erfüllen und Risiken zu minimieren.
Bis vor kurzem war die Gestaltung von Testmotiven extrem aufwändig, weil Shootings selten möglich waren und viele Bilder aus unzähligen Bausteinen am Computer zusammengefügt werden mussten.
Heute nutzen wir KI als leistungsstarkes Werkzeug für nahezu unbegrenzte Vorab-Visualisierung. So können diverse Kampagnen schneller in die Testphase gehen, effizient angepasst werden und im Idealfall als präzises Briefing für eine finale Produktion dienen.
Film / Trailer
Wie bringt man einen Elefanten sicher durch einen Porzellanladen? Mit KI.
Die Möglichkeit, außergewöhnliche Konzepte und aufwändige Inszenierungen zu realisieren, ist durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz um ein Vielfaches wahrscheinlicher geworden.
Mit KI-gesteuerten Technologien visualisieren und animieren wir komplexe Ideen und erwecken sie zum Leben. Und manchmal ist es auch nur ein Trailer, der sich auf der gamescom gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern durchsetzen muss, um das Team zu erweitern.
eyeye SUMMER 2025 | Showreel
Eines ist sicher: Unser Sommer 2025 wird heiß. Das Showreel SUMMER 2025 zeigt, was uns derzeit beschäftigt. Es ist ein Mix aus innovativen Projekten, inspirierenden Visuals und maßgeschneiderten Markenwelten. Unser Reel zeigt aktuelle Möglichkeiten in den Bereichen Branding und Visual Storytelling durch den Einsatz von Generativer KI als Kreativwerkzeug. Abgerundet wird das Ganze durch Motion Design und 3D-Animation – authentisch, dynamisch und mit viel Liebe zum Detail.
Ob internationale Kampagnen, digitale Content-Produktionen oder experimentelle Designkonzepte: eyeye SUMMER 2025 spiegelt unsere kreative Vielfalt und Leidenschaft für ästhetische Markenkommunikation wider.
20 Years in Bloom
Für unseren Kunden “Blumenwerkstatt Frankfurt” haben wir anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums Seeds gesät und Blumen geerntet. Entstanden ist ein imagebasierter Clip, der unabhängig von floralen Trends den kreativen Anspruch und die persönliche Handschrift der Floristinnen zelebriert: fein und kraftvoll. Augen und Ohren auf!
FOREVER
Der Film erzählt eine berührende Geschichte über Freundschaft, Hoffnung und die Magie des Frühlings.
Er wurde in seiner Gesamtheit mit generativer KI gestaltet. Das Ergebnis erscheint so realistisch, dass die Technologie als Mittel kaum mehr erkennbar ist.
FOREVER zeigt eindrucksvoll, wie eyeye generative KI als kreatives Werkzeug einsetzt, um echte Emotionen zu transportieren.
Die Begegnung zweier junger Männer, die Erinnerung eines alten Malers und die Metapher eines Duftflakons verbinden sich zu einer Geschichte über die Faszination des Neuen, die Schönheit und die Unvergänglichkeit besonderer Momente.
Das Projekt entstand im Rahmen einer Markenentwicklung für ein neues Parfum. eyeye übernahm dabei den gesamten visuellen Part der Konzeption.
Elephant Terrible
Der Kurzfilm ist unser erster vollständig KI-generierter Film. Bild und Ton wurden per Prompt erstellt. Das Editing übernahm AD ART Filmproduktion. So treffen Kreativität, KI und die Erfahrung einer klassischen Filmproduktion aufeinander. Eine detaillierte Dokumentation über die Entstehung des Kurzfilms finden Sie in unserem Blog.
YOURE Messe HR Clip
Kunde: YOURE Family / HR Recruiting Trailer / gamescom 2023
eyeye x AD ART Image Clip
Die Zusammenarbeit mit AD ART, die bereits seit Jahren besteht, ermöglichte uns die erfolgreiche Realisierung zahlreicher Projekte. Mit dem Einsatz von KI erweitern wir nun unsere Möglichkeiten. Die Kombination aus modernster Technologie und klassischer Filmproduktion erlaubt es uns, einen sich ständig wandelnden Markt effektiv bedienen zu können.
Erklärvideos
Wir setzen KI ein, um Erklärvideos schneller und effizienter zu produzieren. Durch die automatisierte Erstellung von Skripten, Animationen und Vertonungen können wir Zeit sparen und haben mehr Raum für Strategie, Konzeption und Kreativität.
Mit flexibler Personalisierung erreichen wir unterschiedliche Zielgruppen. Und die Sprachvielfalt der KI ermöglicht es uns, Videos in unterschiedlichen Sprachen mit begrenztem Mehraufwand erstellen zu können. Das verschlankt den gesamten Produktionsprozess.
In einer Serie von Videos erklären wir den GamesCoin und seine revolutionäre Wirkung auf die Gaming-Welt. Jedes Video ist in mindestens vier Sprachen verfügbar. Die Skripte werden von derselben KI-generierten Stimme gesprochen, um weltweit eine konsistente Präsentation zu gewährleisten. Das dargestellte Beispiel ist ein Zusammenschnitt.
Game Design
Bull’s Eye ist ein virtuelles Online-Game, das Trading-Bots und einen Psychotest verwendet. Der Test erfasst Persönlichkeitseigenschaften wie Risikofreude oder Vorsicht. Anschließend werden die Ergebnisse über eine API an ein KI-basiertes Image-Tool übermittelt, das daraus einen individuellen Bull’s Eye Avatar generiert.
Dieser Avatar spiegelt die ermittelten Charaktereigenschaften wider und begleitet den Spieler durch das Spiel, repräsentiert seinen individuellen Trading-Stil und wird so quasi zu seinem virtuellen Alter Ego.
Avatar Design
KI-basierte Technologien ermöglichen die automatisierte und individuelle Gestaltung von Avataren. So können beispielsweise persönliche Merkmale, Vorlieben oder Charaktereigenschaften erfasst und direkt in die Gestaltung einbezogen werden. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz können verschiedene Stile, Story-Elemente und Outfits generiert werden, um einen maßgeschneiderten Charakter zu erstellen.
Die beiden hier gezeigten Beispiele geben lediglich einen Vorgeschmack auf das, was möglich ist.
Portraits
eyeye liebt Menschen. Und ja, wir müssen zugeben, es ist anfangs gewöhnungsbedürftig, die Kamera gegen einen KI-Prompt einzutauschen. Aber die Möglichkeiten, die uns generative Intelligenz als Werkzeug bietet, sind es uns wert.
Character Design
KI bringt Geschwindigkeit und Vielfalt in den Prozess – ob bei der Entwicklung von ersten Skizzen, ausgefallenen Farbvarianten oder komplett neuen Designansätzen. So bleibt mehr Raum für Kreativität und die Freude daran, Charaktere zum Leben zu erwecken.