Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
eyeye / Christian Schön
Martin-Luther-Straße 6
60316 Frankfurt am Main
E-Mail: mail@eyeye.studio
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.eyeye.studio werden durch Ihren Browser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Erfasst werden dabei:
– IP-Adresse des Endgeräts
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Referrer-URL
– verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung eines technisch einwandfreien Betriebs der Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, optional Name und Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Einbindung externer Dienste und Inhalte
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von Google-Servern. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Vimeo
Diese Website bindet Videos der Plattform Vimeo ein. Beim Laden der Seite mit eingebetteten Vimeo-Videos wird eine Verbindung zu Servern von Vimeo aufgebaut, wodurch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und technische Nutzungsdaten übermittelt werden können. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auch in die USA übertragen werden.
Anbieter: Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA
Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Hinweis zur Einbindung externer Dienste
Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit erfolgt die Einbindung von Google Fonts und Vimeo derzeit ohne vorgelagerte Einwilligungsabfrage. Wir prüfen regelmäßig datenschutzfreundliche Alternativen wie etwa die lokale Einbindung von Schriftarten oder 2-Klick-Lösungen zur Videowiedergabe.
4. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite essenziell sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nicht für Tracking- oder Marketingzwecke eingesetzt.
Die Verwendung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
– gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
6. Datensicherheit
Wir setzen auf unserer Website SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung ein, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an dem Schlosssymbol in der Adresszeile Ihres Browsers sowie an der Verwendung von „https://“.
7. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand April 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann es notwendig werden, sie anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit unter www.eyeye.studio/datenschutz.