EU AI Act
eyeye und der EU AI Act:
Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll nutzen
Der EU AI Act markiert einen entscheidenden Schritt in der Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa. Als Agentur, die generative KI kreativ einsetzt, ist das Gesetz für uns und unsere Kunden von zentraler Bedeutung.
Wir sehen die neue Regulierung nicht nur als Herausforderung, sondern als Chance, unsere Arbeitsweise noch transparenter, ethischer und vertrauenswürdiger zu gestalten. Im Rahmen unseres KI-Ansatzes verfolgen wir klare Prinzipien zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen:

Transparente Content-Erstellung
KI-gestützte Inhalte werden, soweit dies technisch und organisatorisch möglich ist, gekennzeichnet, um Transparenz gegenüber Nutzern und Kunden zu gewährleisten.

Datenschutz und Sicherheit
Unsere Prozesse orientieren sich an den Vorgaben der DSGVO. Dabei achten wir besonders auf Datensparsamkeit und vermeiden, soweit möglich, die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten.

Compliance und Monitoring
In Zusammenarbeit mit juristischen Beratern überprüfen wir fortlaufend unsere KI-bezogenen Prozesse hinsichtlich ihrer Übereinstimmung mit geltendem und zukünftigem Recht.

Workshops zum Thema EU AI Act
Auf Wunsch bieten wir unseren Kunden praxisorientierte Workshops an, in denen wir den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit generativer KI auf Basis der aktuellen rechtlichen Entwicklungen vermitteln.

Engagement für vertrauenswürdige KI
Wir unterstützen die Content Authenticity Initiative und profitieren vom Austausch mit einem internationalen Netzwerk führender Unternehmen, Institutionen und Experten im KI-Bereich.
Fragen zu KI-Compliance oder zum EU AI Act?
Wir unterstützen Sie gern mit unserem Know-how.